Für mehr Sicherheit: Unterführung an der Königstraße wird geschlossen

Für mehr Sicherheit: Unterführung an der Königstraße wird geschlossen

Die CSU-Stadtratsfraktion setzt sich entschlossen für mehr Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung in Nürnberg ein. Ein konsequenter Schritt für mehr Sicherheit ist die Schließung der Fußgängerunterführung an der Königstraße vor dem Künstlerhaus. Die Unterführung wurde durch die Umwidmung der Königstraße zur Fußgängerzone überflüssig und wird nur noch selten genutzt. Doch sie war mehr als nur ein verkehrlicher Überrest – sie wurde zu einem Rückzugsort für unerwünschte Aktivitäten und verunsicherte viele Bürgerinnen und Bürger.

Die CSU hat sich erfolgreich für die Schließung stark gemacht, um die Aufenthaltsqualität und das Sicherheitsgefühl an der „KöPa“ zu verbessern.

Rainer Nachtigall, sicherheitspolitischer Sprecher der CSU-Fraktion: „Die objektiven Zahlen zeigen: Die Kriminalität in Nürnberg geht zurück.  Aber solange sich die Bürgerinnen und Bürger nicht sicher fühlen, bleibt für uns als CSU klar: Wir müssen weiter handeln und gezielt Maßnahmen ergreifen, um das Sicherheitsempfinden zu verbessern!“

Die Umgestaltung der Nürnberger Innenstadt hin zu mehr Aufenthaltsqualität ist ein zentrales Anliegen unserer Politik. Mit der Schaffung sicherer und sauberer Räume stärken wir den Einzelhandel, fördern den Tourismus und sorgen für ein insgesamt positiveres Stadtbild.

Auch Stadtdirektor Olaf Kuch unterstreicht die positiven Auswirkungen dieser Maßnahme: „Mit der Schließung dieser Unterführung beseitigen wir einen problematischen Ort und schaffen ein sichereres und angenehmeres Umfeld für alle.“

Der Zugang zur Königstorpassage bleibt über die Rampe am Handwerkerhof weiterhin uneingeschränkt möglich.

Die CSU-Stadtratsfraktion bleibt dran: Für eine Stadt, in der sich alle Menschen wohlfühlen können.