Stadion-Neubau: Szenarien und Auswirkungen
Nach den öffentlichen Diskussionen und der Berichterstattung um ein 100-Mio.-Euro-Finanzierungloch beim Stadionprojekt haben die Stadtratsfraktionen von CSU und SPD sowie die Verwaltung deutlich gemacht, dass die zuletzt mit mehr als 320 Mio. Euro taxierten Investitionen sich nach aktueller Einschätzung nicht refinanzieren lassen.
Daher gilt es nun, ein wirtschaftlich und finanziell tragfähiges Modell zur Basis der weiteren Planung zu machen. Die Fans wollen ein Stadion ohne Leichtathletikbahn, der FCN braucht eine konkurrenzfähige Erstliga-Arena und für die Stadt ist eine weitere Sanierung des Stadions nicht wirtschaftlich.
Für die weiteren Schritte zu einer realistischen Planungsvariante brauchen die Stadt Nürnberg wie auch der Stadtrat verlässliche und belastbare Zahlen – auch angesichts der Herausforderungen des Haushalts. Basis für diese Berechnungen sollen verschiedene Varianten eines Stadion-Neubaus sein, die in Investitionskosten sowie Kapitaldienst und Unterhaltsrücklagen gegenüberzustellen sind. Dabei sollen u.a. auch Einsparvolumina durch einen Verzicht auf die Integration der Fassade der Haupttribüne sowie den Bau einer Tiefgarage aufgezeigt werden.
Zentrale Fragestellung für die Szenarien ist: Welche Art Stadion mit welchen Eckdaten bekommt die Stadt Nürnberg für einen Betrag, der sowohl in Eigenkapital als auch in Kapitaldienst für die Stadt leistbar ist, als auch für den 1. FCN eine dauerhaft tragbare Pacht / Miete zulässt?
Gemeinsam mit dem 1. FCN wollen wir das Stadionprojekt in diesem Jahr weiter voranbringen. Die Stadt Nürnberg muss dabei als Eigentümerin des alten und neuen Stadions ihrer Verantwortung stärker gerecht werden. Ein neues Stadion ohne Beteiligung an den Unterhaltskosten erscheint unrealistisch. Daher sind eine Anpassung der Finanzplanung durch die am Stadion beteiligten Einheiten bei Stadionbürgermeister und Finanzreferat erforderlich. Die Auswirkungen auf den Haushalt der Stadt 2026 ff. sind entsprechend in der Sitzung darzustellen.
Daher stellen wir zur Behandlung in der Sitzung des Stadtrates am 19.03.2025 folgenden
Antrag:
- Die Verwaltung stellt den aktuellen Stand der Gespräche zum Stadionprojekt sowie das weitere Vorgehen zur Erstellung der Planungsgrundlagen für einen Stadionneubau vor. Dabei werden die Eckdaten der Anforderungen sowohl des 1. FCN als auch der Stadt Nürnberg als Eigentümerin dargestellt.
- Die Verwaltung wird beauftragt aufzuzeigen, welche Auswirkungen für den Haushalt der Stadt Nürnberg in den verschiedenen Varianten eines Stadion-Neubaus zu erwarten sind.
Details
Datum
12. März 2025
Antragsteller
Kontakt
csu@stadt.nuernberg.de
0911 / 231-2907
Bearbeitungsstatus
offen