Themen Archiv

Haushalt 2021 beschlossen
Am 19.11. haben wir nach einem konzentrierten Sitzungstag in der Meistersingerhalle den Haushalt der Stadt Nürnberg für 2021 mit großer Mehrheit beschlossen. Mit einem Defizit

+++ Nürnberg leuchtet +++
Seit heute leuchtet die Nürnberger Altstadt. An vielen Stellen wurde die Weihnachtsbeleuchtung installiert. Auch die beiden Christbäume an der Frauenkirche werden aufgestellt werden. So

Sicherer Schulweg in der Kettelersiedlung
Die Zunahme des Verkehrs durch die sogenannten Elterntaxis rund um die Kettelerschule verunsichert viele Kinder. Parken in zweiter Reihe und auf der Busfläche gehört morgens

Gemeinsam gegen Corona
Ab Montag, dem 02.11.2020, gelten neue Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Wir haben Ihnen die wichtigsten Maßnahmen zusammengefasst: Gastronomie bis Ende des Monats geschlossen

Frankenschnellweg: Wichtiger Schritt auf dem Weg zum Ausbau
Die CSU-Stadtratsfraktion begrüßt die Entscheidung des Landes- und Kreisvorstandes des Bund Naturschutz, dem Kompromiss für den Ausbau zuzustimmen. Der Vorsitzende des BN in Nürnberg, Dr.

Gastronomie unterstützen, Ausnahmen für Freischankflächen verlängern
Die CSU will die Gastronomie weiter unterstützen und die Ausnahmen für Freischankflächen verlängern und auch Heizvorrichtungen erlauben. Das Gastronomiegewerbe ist eine der am härtesten von

Neuer Stadtratskurier online
Die Themen in dieser Ausgabe: Klimaschutzfonds auf den Weg gebracht, Pilotprojekt zur Stromspeicherung, Erfolgloses Experiment mit Pop-up-Radweg beenden, CSU-Fraktion steht zur Polizei, Cornelia Trinkl neue

Klimaschutz-Fonds 2021-2026 vorgestellt
Die beiden Fraktionsvorsitzenden Andreas Krieglstein (CSU) und Thorsten Brehm (SPD) stellten in einer Pressekonferenz im Rathaus am 16. September den Entwurf für den Klimaschutzfonds für

Erfolgloses Radweg-Experiment in der Rothenburger Straße beenden
Seit Juli gibt es in der Rothenburger Straße Nürnbergs ersten „Pop-up-Radweg“ – ein Versuch, das Fahrradfahren entlang von Hauptverkehrsrouten attraktiver zu machen. Während der letzten