„Walk of Fame“ für Sportlerinnen und Sportler
Spitzensport begeistert viele Menschen in unserer Stadt Woche für Woche. Egal ob bei den großen Profi-Teams vom FCN, den Ice Tigers, den Falcons oder den weniger bekannten, aber ebenso spannenden Sportarten wie Hockey, Schwimmen oder Triathlon.
In der langen Geschichte hat die Stadt bedeutende Sportler hervorgebracht, die es international und national zu viel Ruhm und Ehre gebraucht haben. Das wirkt sich immer wieder auch positiv auf das Image der Stadt Nürnberg aus. Um diesem Sachverhalt Rechnung zu tragen und die großen Sportstars zu ehren, gibt es vor allem im US-amerikanischen Sport immer wieder so genannte Halls of Fame, oder auch im Kunstbereich den berühmten Walk of Fame.
Hier werden dann Sportler und Trainer, die für ihren Sport und ihre Stadt herausragendes geleistet haben, verewigt und entsprechend gewürdigt. Der Ort und die Aufmachung sollten dabei den großartigen Leistungen der Sportler Rechnung tragen. Benjamin Jung, Vorstand des GOLDENEN RING e.V. hat hier bereits einige Vorleistung erbracht und ein entsprechendes Konzept für einen Walk of Fame im Herzen des Nürnberger Sportes, zwischen Stadion und Arena, geschrieben.
Die CSU-Stadtratsfraktion hält diese Initiative für absolut unterstützenswert und stellt daher zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden
Antrag:
Die Verwaltung
- prüft die Möglichkeiten einen Walk of Fame einzurichten, um Nürnberger Sportlerinnen und Sportler würdigen zu können.
- bezieht den GOLDENEN RING e.V. in die Überlegungen mit ein und prüft eine Kooperation zu dem Thema.
- prüft Leistungen und Vergünstigungen, die sie noch lebenden „Walk-of-Famern“ zukommen lassen kann.
Details
Datum
25. Februar 2025
Antragsteller
Kontakt
tatjana.koerner@drkoernerimmobilien.de
kiliansendner@t-online.de
0911 / 64 91 451
Bearbeitungsstatus
offen