Themen Archiv
Neuer Stadtratskurier
Themen in dieser Ausgabe: Neue Ansprechpartner der Stadtratsfraktion | Übersicht Stadtteilbetreuungen, Sprecherinnen und Sprecher | Gemeinsame Pressekonferenz zu Zukunftsthemen für Nürnberg | Magnetbahn: Innovation für
Innovative Mobilität: Fraktionen des Stadtrats blicken hinter die Kulissen der Magnetschwebebahn TSB
Kürzlich besuchte die CSU Stadtratsfraktion, zusammen mit Vertretern der SPD und BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, die Teststrecke der Magnetschwebebahn TSB bei Max Bögl in Sengenthal. Die Versuchsstrecke
Verkehrsleitsystem mit KI
Die CSU-Stadtratsfraktion setzt für die Verkehrsleittechnik in Nürnberg künftig auf ein KI-gestütztes System. Die aktuelle Verkehrsleittechnik der Stadt Nürnberg entspricht nicht mehr dem Stand der
Helen Jungkunz: Eine Hommage in Worten - Auszüge aus der Trauerrede des Bezirksvorsitzenden Michael Frieser
„Liebe Sabine, lieber Bernd, liebe Familie, werte Trauergemeinde, Wir haben dem Stadtdekan zu danken für ein würdevolles, im besten Sinne des Wortes angemessenes Requiem für
Neuer Stadtratskurier
01.01.2024 - Themen in dieser Ausgabe: Haushalt der Stadt für 2024 verabschiedet | Kompromiss für Ökologie und Wissenschaft auf Rädda-Barnen-Areal | Pop-up-Store zur Urbanen Gartenschau
Haushalt der Stadt für 2024 verabschiedet
23.11.2023 - Zukunft - Zuversicht - Zusammenhalt. Unter diese Überschrift stellt der Fraktionsvorsitzende Andreas Krieglstein seine Rede zu den Haushaltsberatungen. In den Etatberatungen wird heute
Austausch mit der CSU-Fraktion Fürth
10.10.2023 - Nürnberg und Fürth verbindet so einiges. Dies war für uns Anlass uns mit der CSU-Fraktion aus der Nachbarstadt auszutauschen. Andreas Krieglstein sagte am
Vereidigung im Nürnberger Stadtrat
27.09.2023 - Ab heute offiziell: Soeben wurde Markus Tischner als ehrenamtlicher Stadtrat und Dr. Andrea Heilmaier als Berufsmäßige Stadträtin und Wirtschaftsreferentin vereidigt. Herzlichen Glückwunsch -
Generalmitgliederversammlung
15.09.2023 - Einmal im Jahr laden wir alle Nürnberger CSU-Mitglieder zur Generalmitgliederversammlung ein. Neben einem Bericht zur geleisteten Arbeit der ehrenamtlichen Stadtratsmitglieder gab Fraktionsvorsitzender Andreas