Themen Archiv

Besuch der Münchner Isarphilharmonie
31.03.2022 - Eine Exkursion zur Isarphilharmonie in München brachte uns neue Erkenntnisse für unsere Pläne für ein Operninterim. Die neue Münchener Konzerthalle besteht aus einer

Neuer Stadtratskurier online
Themen in dieser Ausgabe: Finanzielle Verantwortung für Nürnberg: Haushalt unter Auflagen genehmigt CSU lehnt ICE-Werk im Güterverkehrszentrum Hafen ab Grünes Licht für Ausbau der VAG-Radstationen

Weitere Attraktivitätssteigerung bei VAG-Zeitkarten
30.03.2022 - Die Stärkung der öffentlichen Verkehrsmittel ist und bleibt eine der politischen Prioritäten unserer Rathausarbeit. Neben dem Bau neuer Schienenverbindungen und Linien setzen wir

Bayerischer Verdienstorden für Kilian Sendner
15.03.2022 - Unserem Stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Kilian Sendner wurde eine besondere Ehre zu Teil. Am 14.03.2022 wurde er mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet. Die Verleihung fand

Rundgang durch die Südstadt
14.03.2022 - Bei einer Ortsbesichtigung in der Nürnberger Südstadt standen die Themen Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit im Fokus. Der Fraktionsvorsitzende Andreas Krieglstein, die CSU-Stadträte Helmine

Querungshilfe Höfener Straße
09.03.2022 - Der Werkausschuss SÖR hat heute die Umsetzung zum Bau einer Verkehrsinsel in Höfen beschlossen. Die neue Querungshilfe entsteht in der Höfener Straße auf

Wiederaufnahme der NightLiner
07.03.2022 - Die Discotheken dürfen nach der langen Corona-Zwangspause den Betrieb wieder aufnehmen. Bereits am ersten Öffnungswochenende strömten viele Besucherinnen und Besucher in die Clubs.

Hilfe für Menschen in und aus der Ukraine
04.03.2022 - Nach dem völkerrechtswidrigen Überfall Russlands auf die Ukraine hat die Stadt Nürnberg ein umfassendes Hilfsangebot für Flüchtlinge und die Partnerstadt Charkiw geschnürt. Die

Finanzielle Verantwortung für Nürnberg
24.02.2022 - Die Regierung von Mittelfranken hat den Nürnberger Haushalt 2022 mit strengen Auflagen genehmigt. Der Nürnberger Stadtrat hat gestern den Oberbürgermeister und den Stadtkämmerer