Themen Archiv

Ermöglichungskultur bei privaten Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge
Zurzeit gibt es in Nürnberg noch zu wenige öffentliche Ladestationen für E-Fahrzeuge und mancher Neuwagenbesitzer steht vor der Herausforderung, sein Fahrzeug schnell wieder aufladen zu

LKW-Parkplätze im Hafen schaffen und die Stadtteile entlasten
In den Stadtteilen rund um den Hafen parkende LKW wurden im Laufe der letzten Jahre ein immer größeres Problem. Die von Anwohnern und Bürgerverein geschilderten

CSU will Klarheit für Opernhaus und Interim: Bekenntnis zur Sanierung der Staatsoper Nürnberg
In der Diskussion um Opernhaussanierung und Interimsspielstätte fordert die CSU-Stadtratsfraktion Klarheit und will in der kommenden Sitzung der Opernhauskommission einen konkreten Fahrplan auf den Weg

Bratwurstgasse für die Altstadt
Der Verkehrsausschuss hat heute mit großer Mehrheit die Benennung einer Bratwurstgasse beschlossen. Der Weg nördlich des neuen Bratwurstmuseums vom Trödelmarkt bis zum Henkersteg wird so

CSU will NightLiner wieder starten
Pünktlich zur Wiedereröffnung der Clubs und Diskotheken am 1. Oktober sollen auch die NightLiner-Busse der VAG ihre Fahrten wiederaufnehmen. Stadträtin Daniela Eichelsdörfer und Stadtrat Daniel

Zusatzfahrten bei der Buslinie 53
In den letzten Tagen erreichten uns zahlreiche Anrufe und E-Mails von Bürgerinnen und Bürgern, die sich über die vollen Busse auf der Linie 53 beschwert

Straßenbauarbeiten sollen schneller, besser und störungsfreier werden
Wir wollen die Vergabekriterien für Straßenbauarbeiten ändern und die Ausführungsdauer in die Entscheidungen miteinbeziehen. „Es kann nicht angehen, dass Baustellen eingerichtet werden auf denen tagelang

Dauercamping auf dem Sebalder Platz beenden
Seit nunmehr einem Jahr campen Klimaaktivisten auf dem Sebalder Platz, unmittelbar neben dem Rathaus, an einer der Top-Lagen der Altstadt. Die Forderungen haben sich seither

Baumpatenschaft
Über 1.400 Baumpatinnen und Baumpaten gibt es bereits im Stadtgebiet. Seit 2016 betreuen wir die Baumscheibe am Fünferplatz. Neben dem täglichen gießen gehört das Unkraut