Themen Archiv

Mehr Sicherheit mit LKW-Abbiegeassistent
Wir wollen alle städtischen LKW mit Assistenzsystemen ausrüsten. Immer wieder kommt es beim Abbiegen zu schweren und tödlichen LKW-Unfällen mit Fahrradfahrern. Mehrere Speditionen und Handelsketten

Radverkehr fördern, Lücken schließen
Die CSU setzt sich für eine deutliche Förderung des Radverkehrs ein und erhöht mit einem fraktionsübergreifenden Antrag den Radwege-Etat auf 3,5 Mio €. Das Fahhrad

Einfachere VAG-Tarife und Preisstabilität
CSU will zwei Jahre "Verschnaufpause" für die Nürnberger VAG-Kunden. "Mit 3,10 € für eine Einzelfahrt ist eine Grenze erreicht". Fraktionsvorsitzender Marcus König fordert ein Ende

Gewalt nicht tatenlos hinnehmen
Wir brauchen ein Konzept für den Umgang mit Gewalt gegen Retter, Helfer und städtische Mitarbeiter „Ob Feuerwehr und Sanitäter die gewaltsam am Einsatz gehindert werden,

Behindertenparkplätze per App
Interaktiver Stadtplan und App sollen Parkplatzsuche vereinfachen Wo genau sich Parkplätze für Behinderte in unserer Stadt befinden und ob sie gerade frei sind, soll sich

Verkehrsüberwachung ausweiten
CSU will Kontrollen auch ausserhalb der Innenstadt Zugestellte Gehwege, Parken in zweiter Reihe, Missbrauch von Radwegen als Kurzzeitparkplatz, LKW und Transporter in kleinen Anwohnerstraßen und

Biotop im Hochhaus: "Bosco verticale"
"Bauen und Natur vesöhnen" - so die Grundidee hinter dem vertikalen Wald im Hochhaus. Wir finden die Idee faszinierend und stellten einen Antrag, zu prüfen
Elektro-Mobilität voranbringen
Wir wollen mit einer Gesamtstrategie die E-Mobilität in Nürnberg schneller voranbringen Dazu wollen wir Aktivitäten und Einzelmaßnahmen bündeln und aufeinander abstimmen. Die Luftbelastung reduzieren, die

Zukunft U-Bahn
CSU setzt auf den ÖPNV und den Ausbau des Nürnberger U-Bahn-Netzes Mehr als 150 Mio. Fahrgäste im Jahr bewegt die VAG in Nürnberg. Das Rückgrat