Themen Archiv

Haushalt für 2018 beschlossen
Neuverschuldung sinkt trotzt steigender Invesitionen Mit 244 Mio. € ist das Investitionsvolumen im Vergleich zu 2017 nochmal um über 30 Mio. € gestiegen. Der städtische

Erfolgreiche Klausurtagung der Stadtratsfraktion
Marcus König zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Im Rahmen der Haushaltsklausur wurde unser bisheriger Verkehrssprecher einstimmig zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. In der auf die Neuwahlen folgenden zweitätigen

Wahlaufruf für Frauen
CSU-Stadträtin Barbara Regitz unterstützt Wahlaufruf von "erfolgsfaktor FRAU e.V." Acht Tage vor der anstehenden Bundestagswahl ruft der Nürnberger Verein erfolgsfaktor FRAU e.V. zusammen mit vielen

WLAN im Wartezimmer
Kostenloser Internetzugang für Wartebereiche der städtischen Ämter Als neuen Bürgerservice will die CSU-Stadtratsfraktion kostenlose WLAN-Zugangspunkte in den Wartebereichen der Ämter und Behörden schaffen. So sind

"Fahrscheine bitte"
Aktuelle "Schwarzfahrerstatistik" und künftige Kontrollmöglichkeiten Die CSU-Stadtratsfraktion will nach der erfolgreichen Umsetzung der VAG-Tarifreform auch den aktuellen Stand der "Schwarzfahrerquote" und die künftigen Kontrollmöglichkeiten auf

Lücken im Radwegnetz schließen
CSU will schnellen Ausbau der gefährlichsten Strecken Manche Radwege in Nürnberg enden auf Hauptverkehrsstraßen oder zwingen die Radfahrer auf die Gehwege. Das ist weder für

Ticket-Chipkarte statt Papierfahrkarte
CSU setzt auf E-Ticket zur Vereinfachung im Nahverkehr Eine Chipkarte im Scheckkartenformat soll künftig Papierfahrkarten für Bus und Bahn weitgehend ersetzen und den Ticketkauf drastisch

Ehrung durch die Kleingärtner
Stadtrat Konrad Schuh wurde zum Ehrenmitglied ernannt Anlässlich der Vertreterversammlung des Stadtverbandes der Nürnberger Kleingärtner e.V. wurde Konrad Schuh wegen seiner langjährigen Verdienste um das

Elektromobilität voranbringen
CSU schlägt Ladesäulen für Elektroautous und E-Fahrräder an den P+R Stationen vor Die Kombination aus Elektromobilität und dem Öffentlichen Nahverkehr ist eine wichtige Zukunftsentwicklung für