Themen Archiv

Schritte zur Entlastung am Wohnungsmarkt
Bauland schneller zur Verfügung stellen um dringend benötigte Wohnungen zu schaffen - das ist Ziel der CSU. Die Stadtratsfraktion stellte dazu aktuell einen Antrag, aufzuzeigen,

Westanbindung durch die Hintertür?
Rot-Grün erteilte der Nordanbindung eine Absage - Sorge vor der "West" Nach der Ablehung der Nordanbindung durch die SPD und der Grünen im Stadtrat am

Freibäder länger öffnen
CSU möchte flexiblere Öffnungszeiten bis 21.30 Uhr ausprobieren Die Pfingst-Hitzewelle mit Temperaturen z.T. über 30 Grad sorgte für einen Ansturm auf die städtischen Freibäder. Leider stehen

Entscheidung zum Rathaussaal
Keine Rekonstruktion - Multimedia-Darstellung wird entwickelt Die Nürnberger Bürgerinnen und Bürger haben sich mit großer Mehrheit gegen eine Ausmalung entschieden. Nun wird das Konzept der

in neuer Stadtteil entsteht
Schnellere Wohnbebauung an der Brunecker Straße - Erfolg der CSU Im Stadtplanungsausschuss am 22.05. wurde ein vorgezogener Realisierungswettbewerb beschlossen. Damit kann eine große Teilfläche des

Radweg-Ausbau in Langwasser
CSU-Fraktion setzt sich für Lückenschluss in Langwasser ein: Im Rahmen der Bürgerdiskussion um die Entwürfe der neuen Bertolt-Brecht-Schule entstand der Vorschlag, die bestehende Radstrecke zur

Wohnbauprogramm 2014
21 Mio. € stehen dieses Jahr für die Wohnungsbauförderung in Nürnberg zur Verfügung Wirtschafts- und Wohnungsreferent Dr. Michael Fraas (CSU) freut sich, dass z.B. die

Start in die neue Stadtratsperiode
Am 2. Mai fand die konstituierende Sitzung des Nürnberger Stadtrates statt. Alle neuen Stadträtinnen und Stadträte wurden vereidigt, die Ausschusgrößen wurden festgelegt, die Sprecher für die unterschiedlichsten

Bedingungen für Nahversorger verbessern
Die CSU beantragt eine Flexibilisierung der Stellplatzsatzung und fordert geringere Stellplatzschlüssel für Nahversorgungsgeschäfte. Ziel ist es, die Eröffnung von fußläufig erreichbaren Nahversorgungsgeschäften zu erleichtern und