Themen Archiv

"Runder Tisch" zur Nahversorgung
Die CSU-Stadtratsfraktion will mit einem „Runden Tisch" zur Nahversorgung die offene Kommunikation mit allen Beteiligten fördern. Stadtverwaltung, Unternehmen und Bürgervertretungen sollen sich regelmäßig austauschen. Vielfach
Gestaltung über U-Bahnhöfen
Der CSU-Vorschlag künftig mit neuen Verfahrensgrundsätzen für mehr Gestaltungsqualität beim Bau über den U-Bahnhöfen zu sorgen, wurde von der Verwaltung positiv aufgenommen.
CSU schlägt "Dreck-Weg-App" vor
Ein Service, der in Nürnberg für mehr Sauberkeit und Bürgernähe sorgen kann. Dabei geht es um eine mobile Anwendung mit der sich z.B. Verschmutzungen oder
CSU lehnt stadtweites Tempo 30 ab
So energisch wir für Tempo 30 an den Schulen gekämpft haben, jetzt die ganze Stadt zur 30-Zone zu erklären lehnen wir konsequent ab! Sebastian Brehm

Fraktion direkt in der Südstadt
CSU diskutiert vor Ort am Aufseßplatz Unsere Stadträte im Gespräch über die Neubaupläne, die Zwischennutzung und die Bürgerbeteiligung für die Umgestaltung des Aufseßplatzes. Fraktionsvorsitzender Sebastian
Nürnberg 3.0 - digitale Wirtschaft
Nürnbergs Stärke sichtbar machen - Wissenschaft und Forschung für Wirtschaft und Wachchstum In zwei Anträgen fordert die CSU Nürnbergs Kompetenzen als "ditigale Stadt" zu födern.
CSU fordert Hortnotprogramm
Kurzfristige Hilfe beim Hortplätzemangel in Nürnberg Ein Lösungsvorschlag der CSU für die Verbesserung der Hortplatzsituation, der kurzfristig Abhilfe schaffen kann, ohne auf geplante Hort-Neubauten zu
Wir setzen auf die U-Bahn
Eine wichtige Perspektive für das U-Bahn-Netz in Nürnberg ist eine neue Zweigstrecke über Röthenbach-Ost nach Eibach und darüber hinaus nach Reichelsdorf.
Fürther Straße auf den Prüfstand
SPD macht Kehrtwende bei den einspurigen Planungen zur Fürther Straße Die Verkehrsentwicklung während der Ausbauphase am Frankenschnellweg wurden im Verkehrsplanungsamt nicht berücksichtigt.