Themen Archiv

Fraktion direkt in Langwasser
Am 30. September 2012 war die CSU Stadtratsfraktion wieder vor Ort unterwegs Am zwei Stationen diskutierten wir mit interessierten Bürgern über die geplanten städtischen Neubauten

Unterstüzung für die Kirchweihen
Die CSU macht sich für das Brauchtum stark Zur Bürgerversammlung in Boxdorf machten die Kirchweihburschen deutlich auf ihre Probleme aufmerksam, die mit der Organisation von

QR-Codes für Nürnberg
CSU beantragt QR-Codes als Informationsquelle für Sehenswürdigkeiten Nürnberg erlebte in diesem Jahr - nicht zuletzt wegen den zahlreichen Angeboten rund um das Thema Dürer -

Gestaltung der U-Bahn Zugänge
Mehr Bürgerbeteiligung und neue Verfahrensgrundsätze sollen Qualität und Baukultur sichern Fast ein Jahr nach Fertigstellung der Platzoberfläche am Friedrich-Ebert-Platz reißt in der Öffentlichkeit die Kritik

Fraktion direkt in Eibach und Röthenbach
Am 21. September 2012 war die CSU-Stadtratsfraktion wieder vor Ort - diesmal in den Stadtteilen Röthenbach und Eibach Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Fraktion direkt" diskutierten

Geschwindiskeitsdisplays vor Schulen
CSU Antrag ein voller Erfolg Geschwindigkleitsdisplays, die die Stundenkilometer jedes einzelnen vorbeifahrenden Fahrzeugs anzeigen und mittels lachendem oder weinenden Gesicht Feedback geben. Sie sind weithin

Zukunftskonzept Fußgängerzone
Mit großer Resonanz seitens der Presse fand am 11.09.2012 ein Vor-Ort Termin der CSU - Fraktion in der Nürnberger Fußgängerzone statt. Dabei erläuterte die CSU-Stadtratsfraktion

Tempo 30 vor Schulen
Bereits im Juli folgte der CSU-Bezirksparteitag einstimmig einem Antrag von Fraktionsvorsitzendem Sebastian Brehm, die StVO dahingehend zu ändern, Tempo 30 vor Schulen generell zu ermöglichen.

CSU lehnt vegetarischen Tag ab
Wie durch entsprechende Anträge gefordert, soll es nach dem Willen von SPD und ÖDP in allen Städtischen Kantinen, Schulen, Kindergärten, usw. künftig einen sogenannten „Vegetarischen