Themen Archiv

"Veggie-Day" abgelehnt
CSU-Meinung setzt sich durch: Der Umweltausschuss hat in seiner Sitzung die Einführung eines wöchentlichen, vegetarisch-/veganen Tages abgelehnt. Mit Anträgen von SPD, Grünen und ÖDP wurde

CSU informiert sich auf AEG
Die gesamte CSU-Stadtratsfraktion besuchte am 14.01.2013 die Einrichtungen der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität "auf AEG". Dekanin Prof. Marion Merklein präsentierte einen informativen Überblick über die

Architekturvielfalt fördern
Die CSU will kreative Ideen und Architekturvielfalt durch mehr Freiheit und mehr Möglichkeiten für private Bauherreninitiativen zulassen. In vielen deutschen Städten etwa in Berlin, Hamburg,

395 Mio. € für den Frankenschnellweg
"Ein sensationeller Finanzierungsbeitrag von knapp 90% der Kosten, das ist ein großartiges Signal für Nürnberg und alle die sich täglich durch den Stau am Frankenschnellweg

"Kärwa-Rettungsschirm" beschlossen
Am 12.12.2012 präsentierte Wirtschaftsreferenten Dr. Michael Fraas das positive Ergebnis der Verhandlungen mit dem Schaustellerverband. Eine sehr gute Lösung für alle Beteiligten. Die neue Lösung

Tempo 30 vor den Schulen
Der Mut, die Tempo 30 - Schilder vor den Schulen stehen zu lassen hätte sich ausgezahlt. Wir fordern, die Schilder sofort wieder aufzustellen." Sebastian Brehm,

Unterwegs mit dem Ordnungsdienst
Um sich einen realistischen Eindruck von der Vorgehensweise des dortigen Ordnungsdienstes zu machen, besuchten Vertreter der Nürnberger Rathaus-CSU die Stadt Augsburg. Zentraler Punkt der CSU-Stadtratsfraktion

Dürer zurück in den Rathaussaal?
Dem Interesse der Bürger muss Rechnung getragen werden. Der Fraktionsvorsitzende der Nürnberger Rathaus-CSU hatte sich bereits anlässlich einer Podiumsdiskussion im Oktober für eine Untersuchung der

Alkoholverbot in der Innenstadt?
Wer Verordnungen einführen will, muss auch für die Durchsetzung sorgen Mit einer Änderung des Landesstraf- und Verordnungsgesetzes (LStVG) schafft die Bayerische Staatsregierung derzeit die rechtlichen