Themen Archiv

Tram durch die Pirckheimerstraße reaktivieren
Die ersten Anträge zur Wiederbelebung der „9er“ durch die Pirckheimerstraße wurden bereits gestellt, noch bevor der Betrieb im Dezember 2011 tatsächlich eingestellt wurde. Seither gab

Schmidt-Burkhardt-Straße in Kornburg
Unser Antrag zur Würdigung verdienter Frauen in Nürnberg aus dem Jahr 2018 wurde erfolgreich umgesetzt. In Kornburg Nord wurde nun eine Straße nach der Unternehmerin

CSU Fraktionen stellen gemeinsamen Antrag in der Städteachse: „Host-Town“ für die Special Olympics 2023
In einer gemeinsamen Aktion beantragen die CSU Stadtratsfraktionen aus Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach, dass sich die Städte gemeinsam als „Host Town“ für die Special

Stromtrasse durch den Nürnberger Süden verhindern
Die Vorzugsplanung des Netzbetreibers Tennet für den Neubau der Juraleitung P53 führt durch Katzwang und betrifft Teile des Stadtteils Kornburg. Die Empfehlungen der Mindestabstände zu

Neuer Stadtratskurier online
Die Inhalte in dieser Sonder-Ausgabe: Unsere Bilanz ein Jahr nach der Kommunalwahl, Erfolgsthemen für die Zukunft auf den Weg bringen, Unser Team - Ihre Ansprechpartner

Neue Stromtrasse durch die südlichen Stadtteile verhindern
In der kürzlich bekanntgewordenen Vorzugsvariante des Netzbetreibers TenneT für den Neubau der P53 Juraleitung erfolgt die Planung vornehmlich auf der Bestandstrasse entlang Kornburg und durch

Bürgerservice ausbauen mit Smart Terminals
In Smart Terminals können Dokumente hinterlegt werden, die man nur mit einem personalisierten Code öffnen kann. Diese könnte man für die kontaktlose Übergabe von beantragten

Ein Jahr nach der Kommunalwahl..
...ist es Zeit für eine erste Zwischenbilanz unserer Arbeit im Nürnberger Rathaus. Es war ein Jahr mit außergewöhnlichen Herausforderungen und wichtigen Entscheidungen für die Zukunft

Ermäßigungen für Gastronomie und Einzelhandel
Die Corona-Krise stellt die Gastronomen und Einzelhändler vor eine besondere Herausforderung. Bereits 2020 wurden sie durch Befreiungen und Ermäßigungen bei Sondernutzungsgebühren von der Stadt Nürnberg